
Susanne Rubik
Jahrgang 1960
Drei Kinder
Logopädin seit 1985
Berufliche Tätigkeiten:
- Neurologische Rehabilitation und Geriatrie bis 1988
- Stimm- und Sprachabteilung der Tübinger Uni-HNO-Klinik bis 1994
- Seit 1997 eigene Praxis in Rottenburg, seit 2018 Praxisgemeinschaft Rubik-Großmann-Hüttner
- Seit 1996 Tätigkeit als Lehrlogopädin an der Schule für Logopädie in Tübingen mit dem Schwerpunkt "Aussprachestörungen"
Fachliche Spezialisierungen:
- Frühe Spracherwerbsstörungen: Therapieansatz nach Zollinger, oft als Intervalltherapie
- Aussprachestörungen: Phonologische und phonetische Ansätze
- Sprachentwicklungsstörungen, speziell bei mehrsprachigen Kindern: Handlungsorientierte und linguistische Ansätze
- Sprachentwicklungsbehinderung z.B. bei Syndromerkrankungen wie Trisomie 21: Frühberatung und Intervalltherapie
- Störungen der Muskelfunktionen im Gesicht, z.B. Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten oder Gesichtslähmungen und Dyspraxien: Orofaciale Regulationstherapie nach Castillo-Morales und Taktkin
- Kindliche Fütterstörungen